Kennt das jemand?
Pfitzauf nach original schwäbischem Rezept.
Ihr müsst schon die weiteren Bilder anschauen, um zu sehen, was aus diesem bisschen Teig (fett- und zuckerarm) entsteht.

Und wie das duftet❤️hmmmm

Das Rezept haben schon meine Großmutter und Mutter so gemacht und bei uns finden Pfitzauf auch immer viele Abnehmer.

2 Gabeln? Ja, Pfitzauf wird „zerrupft“ und mit Obst nach Wahl (Kirschen, Pflaumen, Apfelmus) gegessen.
Auch hier habe ich das Rezept wieder „old school“ auf einer Rezeptkarte notiert, denn so ein Traditionsrezept im www zu suchen, fühlt sich irgendwie komisch an.
Oder ticke nur ich so?

Die tollen Rezeptkarten findet Ihr natürlich bei mir im Laden 😊

0 Antworten to “Hmmmm, Pfitzauf!”