Dieses Album ist als Prototyp für meinen Workshop „Sommeralbum mit Transparenz und Durchsicht“ entstanden.
Am vergangenen Freitag haben wir es hier schon einmal gebaut und am kommenden Samstag zeige ich es den Teilnehmerinnen vom Franken-Crop in Ebern – ich freu‘ mich auf Euch!!!
Das Format ist einfach: quadratisch, praktisch, gut, 6×6 inch.
Die Feinheit und Tücke liegt in den transparenten Seiten und in den Seiten mit Durchblick. Dafür habe ich mir bei Maren von keep scrapping den Albumrohling schneiden lassen. Aber seht selbst:
Die Vorderseite hat einen Ausschnitt.
Das Datum habe ich mittlerweile auf 2011 geändert – DANKE Maren!
Im Häuschen kann man die Türe öffnen 😉
Hier ist die rechte Seite transparent und nur zum Teil beklebt.
Damit ist links natürlich auch transparent und in der rechten Seite ist ein kleiner quadratischer Ausschnitt, der auf die nächste Seite durchschauen lässt.
Jetzt ist es klar, oder? Links wieder mit Ausschnitt und rechts transparent.
Auf dem rechten Foto ein transparentes Overlay
Am Schluss gibt es noch ein paar leere Seiten, denn fertig ist der Sommer noch nicht und wir haben ja noch zwei Wochen Ferien.
Das Papier ist übrigens 100 Days of Summer von Simple Stories (Memory Works). Es ist sehr kompatibel. Wir haben beim Workshop einen verregneten Nordseeurlaub, einen sonnigen Nordseeurlaub, einen Ibizaurlaub, eine „Paargeschichte“ und ein Blankobuch hergestellt. Das Papier hat gepasst. Und zwei der Teilnehmerinnen haben auch je über 100 Fotos verwendet – auch das ging!
So, jetzt kann ich nur hoffen, dass es meine Verwandten und allen anderen an der amerikanischen Ostküste gut geht und sie auch bald die Sonne wieder sehen.
Einen schönen Sonntag
Liebe Grüße
Nicole